Changelog smartProject – Release 71
Released: 2023-11-09
App Version: 23.11987.3
ID 12454
ID | Typ | Bereich | Titel | Externe Referenz |
---|---|---|---|---|
12454 | Problem | smartProject | VK-Preis-Berechnung "Mix" funktioniert nicht korrekt |
Details

- Wenn in einer Budgetzeile die Zuschläge "VK-Zuschlag 2" und/oder "VK-Zuschlag 3" einen Wert enthalten, dann wird der Mix-Gewinnzuschlagssatz falsch errechnet.
- Dies wurde behoben.
- Wenn in einer Budgetzeile die Zuschläge "VK-Zuschlag 2" und/oder "VK-Zuschlag 3" einen Wert enthalten, dann wird der Mix-Gewinnzuschlagssatz korrekt errechnet.
- Dies wurde behoben.
ID 16789
ID | Typ | Bereich | Titel | Externe Referenz |
---|---|---|---|---|
16789 | Problem | smartProject | Fehlermeldung bei Urlaubsanträgen | 8340 |
Details

- Beim Einreichen eines Urlaubsantrags kommt die Meldung „Der Datensatz existiert bereits in der Tabelle PML Bemerkungen. Identifizierende Felder und Werte: Tabellenname='Proj. Aufga-be',Nummer='PA00003615',Tabelle Zeilennr.='0',Zeilennr.='1'“
- Dies wurde behoben.
ID 19298
ID | Typ | Bereich | Titel | Externe Referenz |
---|---|---|---|---|
19298 | Problem | smartProject | Fehlermeldung in den Nummernserien | 9257 |
Details

- Die Zeichenlänge der Nummernserien für die Projektbudgetzeilenstücklisten und -arbeitspläne ist mit 10 Zeichen zu kurz.
- Die Zeichenlänge der Projektbudgetzeilenstücklisten und -arbeitspläne und aller damit verknüpften Felder wurde auf 20 Zeichen angepasst.
ID 19300
ID | Typ | Bereich | Titel | Externe Referenz |
---|---|---|---|---|
19300 | Problem | smartProject | fehlende Berechtigung zur Erstellung Rahmenauftrag | 9256 |
Details

- Beim Anlegen eines Rahmenauftrages kommt die Meldung die Meldung „Die aktuellen Berechtigungen haben die Aktion leider verhindert.“
- Dies wurde angepasst und behoben.
ID 19378
ID | Typ | Bereich | Titel | Externe Referenz |
---|---|---|---|---|
19378 | Problem | smartProject | Zuschlagskalkulation funktioniert nicht mehr richtig | 9258 |
Details

- Das hinterlegte Kalkulationsschema funktioniert nicht.
- Dies wurde angepasst und behoben.
- Es ist für Budgetvorlagen steuerbar, ob Zuschlagsätze bei der Übernahme aus der Vorlage initialisiert werden.
- Vorgehen: Einlesen einer Vorlage in ein Projekt
- Im "Projektkarte" – Neu (1) – Vorlage holen (2)
Abbildung: Projektkarte - Vorlage holen - In der Maske Projektbudget Vorlage holen die notwendigen Einstel-lungen tätigen, um die Vorlage in das Projektbudget einzulesen.
Abbildung: Projektbudget Vorlage holen
(2) Code – Gibt den Code der Vorlage aus, die verwendet werden soll
(3) Zeilen neu berechnen – mit dieser Einstellung kann eingestellt werden, ob beim Import der Vorlage die Zeilen neu berechnet, werden sollen
(4) Mengen übernehmen – mit dieser Einstellung kann eingestellt werden, ob die Mengen aus der Vorlage übernommen werden sollen
(5) Textbausteine übernehmen – mit dieser Einstellung kann eingestellt werden, ob Textbausteine aus der Vorlage übernommen werden
(6) Mit Proj.-Ablaufplan – Gibt den Wert des Feldes Mit Projektzeitplan an
(7) Mit Zuschlagsätzen – Gibt den Wert des Feldes "Mit Zuschlagsätzen" an - Im "Projektkarte" – Neu (1) – Vorlage holen (2)
- Dies wurde angepasst und behoben.
ID 19396
ID | Typ | Bereich | Titel | Externe Referenz |
---|---|---|---|---|
19396 | Feature | smartProject | Zuschlagsbeträge Projekt in Infobox "Statistik" zufügen | 8346 |
Details

- Auf der Projektkarte muss im Infobereich eine Infobox eingerichtet werden, aus der die Zuschlä-ge für das Projekt abgelesen werden können.
ID 19495
ID | Typ | Bereich | Titel | Externe Referenz |
---|---|---|---|---|
19495 | Problem | smartProject | Rahmenauftragsnummer ändern bei zu langer Projektnummer | 9282 |
Details

- Beim Erstellen eines Rahmenauftrags aus dem Projektbudget kommt die Fehlermeldung „Die Länge der Zeichenfolge beträgt 21 Zeichen, darf aber höchstens 20 Zeichen umfassen“
ID 19525
ID | Typ | Bereich | Titel | Externe Referenz |
---|---|---|---|---|
19525 | Feature | smartProject | Verschiedene Rabattzuschläge in Projektbudget | 9285 |
Details

- Im Projektbudget soll die Möglichkeit bestehen, dass abweichend zu den standardmäßig hinterlegten Zuschlagssätzen für Positionen abweichende Zuschläge eingestellt werden können.
- Diese Anforderung wurde umgesetzt.
- Für Positionen kann auf den Zeilen abweichend zu den projektbezogenen Zuschlägen individuelle Zuschläge eingestellt werden. Diese werden automatisch in die Zeilen der unter der Position liegenden Komponenten übertragen.
- Die Änderung der Zuschläge ist in der Spalte „Satz ist geändert“ in der Ansicht „Bearbeiten – Proj. Zuschläge“ sichtbar, wenn ein Haken in der Zeile des geänderten Zuschlagsatzes sichtbar ist.
Abbildung: Bearbeiten - Proj. Zuschläge - Um die individuellen Zuschläge wieder auf die standardmäßig hinterlegten Zuschlagssätze zurückzustellen, wurde die Funktion „Zuschlagssatz zurücksetzen“ eingefügt.
Abbildung: Bearbeiten - Proj- Zuschläge - Zuschlagssatz zurücksetzen
- Diese Anforderung wurde umgesetzt.
ID 19654
ID | Typ | Bereich | Titel | Externe Referenz |
---|---|---|---|---|
19654 | Problem | smmartProject | Fehler - Zeilen kopieren aus niedrigerer Ebene in Höhere | 9320 |
Details

- Beim Einfügen von kopierten Zeilen im Projektbugdet kommt die Fehlermeldung „Sie müssen mit Strg + Einf“ eine neue Zeile erstellen!
ID 19654
ID | Typ | Bereich | Titel | Externe Referenz |
---|---|---|---|---|
19654 | Problem | smartProject | Fehler - Zeilen kopieren aus niedrigerer Ebene in Höhere | 9319 |
Details

- Beim Einfügen von kopierten Zeilen im Projektbugdet werden die Positionsnummern nicht automatisch aktualisiert.
- Dies wurde behoben. Mit dem Ausführen der Funktion „Zeile Einfügen“ wird im Hintergrund die Funktion „Positionsnr. aktualisieren“ angestoßen, sodass nach dem Einfügen direkt die aktualisierten Positionsnummern im Projektbudget sichtbar sind.
ID 17966
ID | Typ | Bereich | Titel | Externe Referenz |
---|---|---|---|---|
17966 | Problem | smartProject GAEB | GAEB Kalkulation - Änderung Lohnnebenkosten-Satz | 8710 |
Details

- Wenn mehrere User in unterschiedlichen Kalkulationen Änderungen vornehmen, kommt es gegenseitigen Behinderungen.
- Dies wurde behoben.
ID 19141
ID | Typ | Bereich | Titel | Externe Referenz |
---|---|---|---|---|
19141 | Feature | smartProject GAEB | Anforderung – zusätzliche Spalten Projekt GAEB Kalkulation – Projektbudget Kalkulationszeilen | 8697 |
Details

- In die LV Positionsübersicht sollen die Spalten LV Positionsart, Verantwortlich Kalkulation und Kalkulation Status eingefügt werden.
ID 18331
ID | Typ | Bereich | Titel | Externe Referenz |
---|---|---|---|---|
18331 | Feature | smartProject GAEB | X84 Datei ist nicht lesbar | 8843 |
Details

- Die aus smartProject exportierte X84-Datei ist nicht lesbar.
- Dies wurde gelöst und die aus smartProject exportierten X84-Dateien sind lesbar.
ID 19518
ID | Typ | Bereich | Titel | Externe Referenz |
---|---|---|---|---|
19518 | Problem | smartProject Production | Entfalten der Stückliste in Prod-Ansicht ohne Positionsnr. | 9297 |
Details

- Beim Ausführen der Funktion „Komponentenliste entfalten (Alle Ebenen)“ werden die Positionsnummern in der Spalte Positionsnr. in der Ansicht Projektbudget – Produktionsüberwachung nicht geschrieben.
- Dies wurde korrigiert. Die Positionsnummern in der Spalte Positionsnr. werden in der Ansicht Projektbudget – Produktionsüberwachung beim Ausführen der Funktion „Komponentenliste entfalten (Alle Ebenen)“ geschrieben.