Projektrisikobewertung durchführen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie eine Risikobewertung für ein Projekt durchführen. Die Voraussetzung zur Durchführung einer Risikobewertung ist, dass Sie eine Checkliste zur Risikobewertung erstellt haben. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter dem Abschnitt Risikocheckliste für Projekt erstellen.
Um eine Risikobewertung für ein Projekt durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Suchfeld (ALT+Q) und suchen Sie die Seite Projekte Übersicht.
- Klicken Sie auf das entsprechende Suchergebnis.
- Die Seite Projekte Übersicht wird angezeigt.
- Markieren Sie das Projekt in der Liste, für das Sie eine Risikobewertung durchführen möchten.
- Um die Risikobewertung durchzuführen, klicken Sie auf Zugehörig > Planung > Risikobewertung > Allg. Risikobewertung.
Note
Ausgeblendete Optionen
Die Anzeige der nachfolgenden Option Allgemeine Risikobewertung ist davon abhängig, wie Smartproject eingeriichtet ist. Sollte die Option nicht angezeigt werden, müssen Sie eine entsprechende Einstellung auf der Seite PML Einrichtung vornehmen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter dem Abschnitt Anzeige von Menüpunkten einstellen.Abbildung: Allgemeine Projektrisikobewertung - Geben Sie im Eingabefeld unter der Spalte Datum das aktuelle Datum an. Sie können das aktuelle Datum mit der Eingabe h (für heute) abkürzen. Das System ergänzt das aktuelle Datum.
- Wählen Sie aus dem Dropdownmenü unter der Spalte Checklistencode die Checkliste aus, mit der Sie die Risikobewertung durchführen möchten.
- Die Software ergänzt und aktualisiert die Informationen in den Spalten Risikowert, Risikosumme und Fehlende Antworten.
- Um die Antworten für die Checkliste zu erfassen, klicken Sie in der Menüleiste auf Zeilen.
- Das Fenster Allg. Projektrisikobewertungszeilen wird angezeigt.
- Geben Sie für jede Frage eine Antwort ein. Klicken Sie dazu in der entsprechenden Fragzeile in das Lookup-Feld Antworttext.
- Das Fenster Checkliste Risikofakt. Antworten wird angezeigt. Wählen Sie aus den angezeigten Optionen die entsprechende Antwort für die Frage aus.
- Um die Eingabe der Antwort zu bestätigen, klicken Sie auf OK.
- Wiederholen Sie dies für jede Frage und navigieren Sie anschließend zur Seite Allgemeine Projektrisikobewertung zurück. Die Software ergänzt und aktualisiert die Informationen in den Spalten Risikowert, Risikosumme und Fehlende Antworten.
- Um die Risikobewertung zu beenden und zu registrieren, klicken Sie in der Menüleiste auf Registrieren.
- Es wird ein Dialogfenster eingeblendet, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die erfasste Risikoeinschätzung registrieren möchten. Klicken Sie auf Ja.
- Es wird eine Meldung eingeblendet, die bestätigt, dass Sie die Risikoeinschötzung erfolgreich registriert haben.
- Die Software ergänzt und aktualisiert die Informationen in den Spalten Registiert, Registrierungsdatum und Benutzer-ID.
Sie haben die Risikobewertung durchgeführt.